Rückblickend war es ein verdienter Sieg gegen die Ochtersumer, der allerdings auch hätte anders ausgehen können. Das Spiel wäre vielleicht ganz anders, mindestens aber weitaus anstrengender verlaufen, wenn Keeper Mathias Löbke zu Beginn nicht den Alleingang eines Ochtersumer Spielers bravourös geklärt hätte. Die Parade war der notwendige Weckruf für unsere Altsenioren, um das Spiel aktiver zu gestalten. Nach rund zehn Minuten gelangen erste offensive Akzente und ein paar Minuten später die Führung: Ein hohes Anspiel in die Spitze legte Benjamin Schäll auf Kai Bartsch ab, der verwertete flach ins lange Eck (17. Minute). Mit Umstellung des Mittelfelds zugunsten der Defensive stand man nun kompakter vor dem eigenen Tor gegen einen weiterhin engagierten Gegner. Der kam immer mal wieder zu Möglichkeiten, die aber bei weitem nicht mehr an die Qualität der ersten Minuten heranreichten. Stattdessen boten sich für unsere Altsenioren auf dem Flügel Räume und Möglichkeiten für Vorstöße. Ein Angriff über die halbrechte Seite eröffnete schließlich eine Überzahl-Situation vor dem Ochtersumer Tor. Den finalen Pass von Sascha Schmädecke verwertete Benjamin Schäll zur 2:0-Führung (39.). Das Spiel war damit unter Kontrolle und das Ergebnis verwaltete man über die Zeit. Dabei gab es sogar noch Chancen, um auf 3:0 zu erhöhen. Doch wurden die Angriffe mitunter etwas fahrig und ohne Erfolg abgeschlossen. Text: Thomas Pöllmann / Fotos: Gerhard Peisker (Archiv)
Nächster Gegner ist der SC Itzum. Das Heimspiel findet am 20. September statt - Anstoß: 17 Uhr.